Von den aktuellen Kontaktbeschränkungen wegen Corona ist Ihr Besuch in unserer Praxis nicht betroffen.
Wir bitten Sie weiterhin, eine medizinische Maske zu tragen.
Wir arbeiten stets nach strengen Hygiene-Standards und Ihre Behandlung kann wie geplant durchgeführt werden.
Gerne können Sie auch weiterhin Termine mit uns vereinbaren.
Bei akuten Schmerzen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 0921 23053035. Wir sind für Sie da!
Bleiben Sie gesund. Viele Grüße
Ihre Praxis Dr. Berner
Zahnverlust
vermeiden
Parodontitis, die häufig auch Parodontose genannt wird, ist eine Volkskrankheit: Drei von vier Erwachsenen ab 40 Jahren leiden an der Entzündung des Zahnhalteapparats – eine Hauptursache für Zahnverlust. Um Ihre Zähne zu erhalten, bekämpfen wir Parodontitis so früh wie möglich.
Wird eine Zahnfleischentzündung („Gingivitis“) nicht behandelt, dringt bakterieller Zahnbelag mit der Zeit unter den entzündeten Zahnfleischrand. Der Zahnbelag bildet Ablagerungen an den Zahnhälsen und es entstehen tiefe Zahnfleischtaschen.
Die aggressiven Keime in den Taschen schädigen den Zahnhalteapparat, der Kieferknochen wird abgebaut und die Zähne verlieren ihren Halt und drohen auszufallen. Dies nennt man Parodontitis, umgangssprachlich auch Parodontose.
Grundsätzlich belastet Parodontitis den ganzen Körper. Denn über die Blutbahn erreichen die Keime auch innere Organe. Studien zeigen, dass Parodontitis sich u.a. auf Rheuma, Diabetes, Arteriosklerose und Herzkrankheiten verstärkend auswirkt.
Regelmäßige Vorsorge und eine rechtzeitige Behandlung im Krankheitsfall schützen also Ihre gesamte Gesundheit – je früher Sie zu uns kommen, desto besser!
Durch enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit erreichen wir das Ziel einer dauerhaft stabilen Mundgesundheit. Sie haben weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie uns!
Sie haben Angst vor einem Zahnarztbesuch? In unserer Praxis führen wir Behandlungen auf Wunsch auch unter Vollnarkose durch.
Häufig lässt sich ein Makel an den Zähnen beheben. Gerne beraten wir Sie dazu.